
Ein Orgonit ist weit mehr als nur ein schöner Blickfang – er ist ein kraftvolles Werkzeug zur Harmonisierung von Energien, zur Reinigung deines Umfelds und zur Stärkung deiner eigenen Schwingung. Immer mehr Menschen spüren intuitiv, wie wichtig es ist, sich von feinstofflichen Belastungen zu befreien – sei es durch Elektrosmog, Stress oder energetische Blockaden. Ein selbst gefertigter Orgonit verbindet dich auf kreative Weise mit den Kräften des Universums – und lässt dich die Energien wieder frei fließen spüren.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Orgoniten mit hochwertigem Epoxidharz herstellst – individuell, kraftvoll und voller positiver Energie.
Was ist ein Orgonit?
Der Begriff Orgonit leitet sich von „Orgon“ ab – ein Konzept der Lebensenergie, das durch den Psychoanalytiker Wilhelm Reich geprägt wurde. Orgon bezeichnet eine allgegenwärtige Lebenskraft, die in jedem von uns und in allem um uns herum wirkt. Orgoniten dienen dazu, diese Energie zu reinigen, zu harmonisieren und zu transformieren – besonders dort, wo sie durch Technik, Stress oder negative Gedanken ins Ungleichgewicht geraten ist.
Ein Orgonit besteht traditionell aus drei Elementen:
- Organisches Material (z. B. Harz)
- Metallspäne als Energieumwandler
- Kristalle, meist Quarze, zur gezielten Schwingungserhöhung
Diese Kombination erzeugt ein kraftvolles Energiefeld, das disharmonische Frequenzen in positive Lebensenergie umwandeln kann.
Auf unserer Seite zu Orgonit erfährst du alles über die Herkunft und Wirkung von Orgoniten.
Welche Materialien werden verwendet?
Für die Herstellung deines persönlichen Orgoniten brauchst du nur wenige, aber energetisch sehr kraftvolle Materialien. Im Zentrum steht das Epoxidharz, das als organischer Träger dient und die übrigen Bestandteile in ihrer Form hält. Metallspäne wie Kupfer, Messing, Aluminium oder Edelstahl wirken als Energieumwandler und sind ein essenzieller Bestandteil jeder Orgonit-Komposition. Die Kristalle und Edelsteine – besonders Bergkristall, Amethyst, Rosenquarz oder schwarzer Turmalin – geben deinem Orgoniten seine spezifische Schwingung und Ausrichtung. Die Wahl der Form wiederum – sei es eine Pyramide, Kugel, ein Herz oder ein frei gestaltetes Symbol – verstärkt bestimmte Energien und richtet den Orgoniten gezielt auf deine Intention aus.
Für die individuelle Gestaltung kannst du zusätzlich mit getrockneten Blüten, Farben, Glitzerpartikeln oder Goldflocken arbeiten – so wird jeder Orgonit nicht nur ein energetisches Werkzeug, sondern auch ein Ausdruck deiner Kreativität. Achte bei der Vorbereitung besonders darauf, dass du deine Kristalle vorher reinigst und energetisch auflädst – zum Beispiel unter fließendem Wasser oder im Licht der Sonne oder des Mondes. So kann dein Orgonit seine Wirkung noch klarer und gezielter entfalten.
Welches Epoxidharz wird benötigt?

Damit dein Orgonit nicht nur energetisch, sondern auch ökologisch im Einklang ist, empfehlen wir dir unsere Epoxidharze der Green Line – ein besonders emissionsarmes, nachhaltiges Harz, das perfekt für Gießarbeiten geeignet ist und die besten Eigenschaften für Orgoniten mitbringt:
- Basierend auf nachwachsenden Rohstoffen
- Kristallklarer Glanz
- Ideal für Einbettungen von Kristallen & Metallen
- Umweltfreundlich & VOC-arm
-
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Mit dem Green Line Harz bringst du nicht nur Harmonie in deine Umgebung, sondern auch in die Herstellung selbst – ohne aggressive Dämpfe und mit gutem Gefühl.
Welche Formen gibt es für Orgoniten?
Die Form deines Orgoniten spielt eine entscheidende Rolle für seine energetische Wirkung. Jede Gestalt trägt ihre eigene Schwingung in sich und unterstützt bestimmte Themen oder Bedürfnisse. So wirkt eine Pyramide mit ihrer klaren Struktur stark fokussierend und eignet sich besonders gut zur Harmonisierung von Räumen oder Arbeitsbereichen. Kugeln hingegen verströmen eine sanfte, gleichmäßige Energie – sie bringen Harmonie und Ausgleich in emotionale Prozesse und sind ideal für Wohn- oder Meditationsräume. Wenn es um Herzthemen wie Selbstliebe, Mitgefühl oder die Öffnung des Herzchakras geht, ist die Herzform eine wunderbare Wahl. Taler- oder Scheibenformen lassen sich gut in der Hosentasche oder direkt am Körper tragen – perfekt, um auch unterwegs stets ein schützendes Energiefeld bei sich zu haben. Und schließlich gibt es noch freie Formen, etwa in fantasievollen Silikonformen gegossene Kristall-Ornamente oder persönliche Kunstobjekte, die deiner Intuition folgen dürfen.
Letztlich ist es deine innere Stimme, die dir zeigt, welche Form du gerade brauchst – spüre einfach hinein und lasse dich führen.
Kurze Anleitung: Deinen eigenen Orgoniten herstellen
Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen ersten Orgoniten:
Du brauchst:
- Green Line Epoxidharz + Härter
- Silikonform deiner Wahl oder Abformsilikon für eine eigene Form
- Metallspäne (z. B. Kupfer, Messing)
- Kristalle (z. B. Bergkristall, Amethyst)
-
Rührstäbchen, Mischbecher, Schutzhandschuhe
So geht’s:
-
Kristalle reinigen und aufladen
Vor dem Gießen solltest du deine Kristalle unter fließendem Wasser reinigen und im Sonnen- oder Mondlicht energetisch aufladen. -
Harz anmischen
Mische unser Green Line Harz im richtigen Verhältnis mit dem Härter. Rühre langsam, damit keine Luftblasen entstehen. -
Metall und Kristalle einfüllen
Gib zuerst eine kleine Menge Harz in die Form. Dann schichte abwechselnd Metallspäne und Kristalle hinein. Dabei kannst du intuitiv oder nach einem bestimmten Muster vorgehen. -
Harz eingießen und aushärten lassen
Fülle die Form mit dem restlichen Harz auf. Lasse deinen Orgoniten nun mindestens 24–48 Stunden aushärten – an einem ruhigen Ort, am besten geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. -
Nachspüren und verwenden
Sobald dein Orgonit vollständig ausgehärtet ist, kannst du ihn in deinem Zuhause platzieren, beim Meditieren nutzen oder als energetischen Begleiter bei dir tragen.
Fazit: Schöpfe deine eigene Energiequelle
Das Herstellen eines Orgoniten ist ein kreativer und spiritueller Akt – du verbindest dich mit der Materie, mit den Energien der Kristalle und mit deiner eigenen Intuition. Jeder selbstgemachte Orgonit ist einzigartig und trägt deine persönliche Schwingung in sich. Mit dem richtigen Epoxidharz, hochwertigen Materialien und einem offenen Herzen erschaffst du nicht nur ein schönes Objekt – sondern ein echtes Kraftfeld.
Alles, was du dafür brauchst, findest du in unserem Onlineshop – inklusive des nachhaltigen Green Line Harzes, das deine Orgoniten auf allen Ebenen zum Strahlen bringt.